Ab 1. Oktober 2022 verpflichtend Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich

Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich

04.10.2022

Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Fördersätze im Heizungstausch ändern sich Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Neuerungen ab 15.08.2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Neuerungen ab 15.08.2022

09.08.2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die BEG Einzelmaßnahmen angepasst, um im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern.

Um den ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Informationen des Heizungshandwerks zum Energiesparen Heizenergie und Heizkosten sparen - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

Heizenergie und Heizkosten sparen - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

18.07.2022

Das weltpolitische Geschehen infolge des Ukraine-Kriegs hat in Deutschland für Verunsicherung hinsichtlich der Versorgung mit Heizenergie geführt. Dies gilt insbesondere für Heizungsanlagen, die mit Öl und Erdgas betrieben werden. Nachdem die ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Checkliste und Verträge nach Vertragsabschlüssen Neue Erlasse zu Preissteigerungen

31.03.2022

Neue Erlasse auf Bundesebene
Seit dem 25. März 2022 hat das Bundesbau- und des Bundesverkehrsministeriums zu Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukrainekriegs neue Erlasse ...

Vollständigen Beitrag ansehen

Themenschwerpunkte